Technik-Sprechstunde: Welche Verträge gibt es rund um Mobil-Telefon und Internet?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Wer sich ein Smartphone zulegen möchte, muss sich mit der Frage auseinandersetzen, welche Art von Vertrag für das Mobil-Telefon abgeschlossen werden soll. Was bedeuten die Begriffe PrePaid, PostPaid, Vertragslaufzeit, Flatrate, Datenvolumen und Datengeschwindigkeit im Zusammenhang mit der Kommunikation. Was brauche ich und welche Möglichkeiten habe ich, auszuprobieren, welcher Vertrag für mich der Richtige ist? Dies ... Weiterlesen

Sprachcafe für Frauen

JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen

Formular- und Ausfüllhilfe – bitte anmelden

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese, Tel.: (06201) 7837242, EMail: woermann-wiese@outlook.de

Eltern-Kind-Cafe‘ – jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

Das Eltern-Kind-Cafe' findet mitwwochs von 10 - 12 Uhr im JuZ Hemsbach (Tilsiter Straße 37) statt. Hier soll Gelegenheit zum zwanglosen Erfahrungsaustausch gegeben werden. Die Teilnehmer*Innen bestimmen die Themen und das Konzept. In den Schulferien ist das JuZ geschlossen.

Fahrt mit Muttertagsüberraschung

Anmeldungen bei Anneli Ankenbrand, 7751 oder rechtsanwalt-ankenbrand@t-online.de. Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Fahrtkosten (werden Anfang 2025 festgelegt) bitte vorab auf das Konto der AWO Hemsbach e.V. bei der Sparkasse Rhein-Neckar-Nord IBAN: DE76 6705 0505 0068 0118 33 überweisen oder bar bei Anneli Ankenbrand abgeben. Bei Absage kann der Fahrpreis nicht erstattet werden, Sie können aber ... Weiterlesen

Sprachcafe für Frauen

JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen

Technik-Sprechstunde: Wie werden Mails versandt?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Wer ein Smartphone hat, hat auch eine Mailadresse, denn das Google-Konto oder die Apple-ID sind Mailadressen, denen die persönlichen Daten zugeordnet sind. Ohne dieses Konto können keine App’s installiert werden (siehe auch „Wie richte ich ein Google-Konto oder eine Apple ID ein?“). Der Kurzvortrag zeigt, wie Sie die Mailfunktion aufrufen und Mails empfangen, bzw. senden ... Weiterlesen

Sprachcafe für Frauen

JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen

Eltern-Kind-Cafe‘

JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

Das Eltern-Kind-Cafe' findet jeden Mittwoch von 10 - 12 Uhr im JuZ Hemsbach (Tilsiter Straße 37) statt. Hier soll Gelegenheit zum zwanglosen Erfahrungsaustausch gegeben werden. Die Teilnehmer*Innen bestimmen die Themen und das Konzept.

Technik-Sprechstunde: Was sind Spam Mails?

Viele Spam Mails haben Schadsoftware im Gepäck. Manchmal landen aber auch seriöse Mails im Spam-Filter. Woran Sie Spam Mail erkennen, diese blockieren und zukünftig keine Spam-Mails mehr in ihrem Mailpostfach haben, oder wie seriöse Mails wieder im Mailpostfach ankommen, zeigt der Kurzvortrag im Rahmen der Technik-Sprechstunde.

Sprachcafe für Frauen

JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen