Technik-Sprechstunde: Was ist ein digitaler Nachlass?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Wer sich im Internet bewegt, hinterlässt Spuren. Wer im Internet digitale Dienste wie z.B. Online-Einkäufe macht, im Internet Bankgeschäfte erledigt, legt in der Regel dafür ein Konto an. Immer beliebter werden auch Streaming-Plattformen oder soziale Medien wie Facebook, Instagram, TikTok und Co. Berufliche Vernetzung ist für Selbständige Dienstleister ein Muss und es werden Konten in ... Weiterlesen

Technik-Sprechstunde: Wie kann ich Google Maps als Navigationssystem nutzen?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Google Maps ist auf allen Android Smartphones vorinstalliert. Der Kurzvortrag zeigt, wie man sich mit Google Maps zu jedem gewünschten Ziel navigieren lassen kann. Außerdem wird gezeigt, wie man z.B. seinen Standort an einen Partner weitergeben kann oder wie ich mein abgestelltes Fahrzeug in Maps speichern kann uvm. Der Dienst ist, abgesehen von den Kosten ... Weiterlesen

Fahrt nach Darmstadt – Herrnpark

detaillierte Information in Kürze Abfahrt gegen 13 Uhr von der Bushaltestelle Sportcenter, TV-Halle und Pater-Delp-Haus

Technik-Sprechstunde: Wie kann ich Dateien mit dem Smartphone versenden?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Dieser Kurzvortrag zeigt, auf welche Arten Sie Dateien wie z.B. Fotos oder Videos versenden können. Was ist der Unterschied zwischen MMS, SMS, Dateianhang eines Messengers oder einer E-Mail? Welche Rolle spielen dabei Dateigröße, Internetanschluss und Upload-Geschwindigkeit? Ansprechpartnerin: Elke Wörmann-Wiese, Tel.: (06201) 7837242, EMail: woermann-wiese@online.de oder Werner Schuster, Tel.: (06201) 42247, EMail: wernerhschuster@t-online.de

Technik-Sprechstunde – Wie kann ich Internet-Zugänge absichern?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Zu jedem Konto benötige ich ein Passwort, welches ich bei der ersten Anmeldung vergebe. Bei besonders sicherheitsrelevanten Konten, wie z.B. Bankkonten muss ich neben einem Passwort noch eine PIN oder eine TAN eingeben. Was bedeutet der Begriff Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Anmeldungen? Welche Arten gibt es und worin bestehen die Unterschiede? Warum sollte ich meine Passwörter regelmäßig ... Weiterlesen

Technik-Sprechstunde: Wie kann ich digitale Fotos / Videos mit dem Smartphone aufnehmen?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Dieser Kurzvortrag zeigt, wie Sie Fotos mit dem Smartphone aufnehmen, wie Sie von Fotoaufnahme zu Videoaufnahme umschalten und wo die Fotos/Videos auf dem Smartphone automatisch gespeichert werden. Welche Rolle spielen dabei Bildgröße und verfügbares Datenvolumen des Speichers? Diese Fragen rund um das Fotografieren mit dem Smartphone werden in der Sprechstunde geklärt.

Frühstück „Sommer“ – bitte anmelden

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Das etwas andere Kaffeekränzchen ist eine Informations- und Kontaktbörse für Senior*Innen, Junggebliebene und Freunde. Angesprochen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die gerne neue Bekanntschaften knüpfen, etwas gemeinsam unternehmen möchten, Veranstaltungen besuchen und über “Gott und die Welt“ diskutieren wollen. Raus aus der Einsamkeit, unterhalten oder zuhören, einfach dabei sein. Brot aus der Hemsbacher Brot-Backgruppe und ... Weiterlesen

Technik-Sprechstunde: Welche Bearbeitungsmöglichkeiten von Fotos bietet ein Smartphone?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Dieser Kurzvortrag zeigt die gebräuchlichsten Bearbeitungsmöglichkeiten von Fotos am Beispiel eines Samsung-Smartphones. Welche Unterschiede gibt es zu professionellen Bearbeitungsmöglichkeiten auf einem Computer. Was bieten kostenlose Werkzeuge an und wann ist es sinnvoll, sich die kostenpflichtige Software zu beschaffen?

Technik-Sprechstunde: Smartphone (Grundseminar) symbole

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Ein Smartphone ist nicht nur ein Telefon, sondern ein kleiner Computer mit vielen Funktionen. Die Einführung beinhaltet die Navigation auf dem Gerät, die Bedeutung der Icons sowie die Funktion der Symbole in den Schnelleinstellungen.

Technik-Sprechstunde: Wie richte ich ein Google-Konto oder eine Apple ID ein?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich Videotelefonie, Internetrecherche und Navigation auf dem Smartphone nutzen kann? Für Smartphones muss z.B. ein Google-Konto eingerichtet sein, damit Apps (kleine Programme) geladen und genutzt werden können. Auf einem I-Phone muss eine Apple-ID hinterlegt sein, damit aus dem Apple-Store Apps geladen werden können. Bringen Sie Ihr Smartphone oder I-Phone ... Weiterlesen

Technik-Sprechstunde: Wie organisiere ich die App’s?

Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

Auf einem Smartphone sind dort bereits zahlreiche Apps (Programme) vorinstalliert. Nicht alle Programme wollen Sie nutzen. Ein Smartphone so einzurichten, dass Sie die gewünschten App`s schnell wiederfinden und sinnvoll anordnen, ist Inhalt des Kurzvortrags. Anschließend probieren es die Teilnehmer aus und erhalten Unterstützung bei Problemen.