Überblick Sozialleistungen
Für herausfordernde Lebenssituationen bietet der Staat vielfältige Unterstützungen an. Auf der Sozialplattform, einem bundesweiten Angebot der Sozialbehörden, finden Sie die entsprechenden Sozialleistungen an einem Ort und haben zudem die Möglichkeit, diese direkt online zu beantragen.
Sozial
Die AWO Rhein-Neckar e.V. https://www.awo-rhein-neckar.de/ betreibt Kindergärten, sozialpsychiatrische Wohnformen und andere soziale Einrichtungen.
Die AWO Rhein-Neckar ermöglicht beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen den Schulbesuch durch eine Schulbegleitung
https://www.awo-rhein-neckar.de/angebote1/102-behindertenhilfe/116-schul-und-arbeitsassistenz
Pflege
das Landratsamt des Rhein Neckar Kreises https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/landratsamt/pflegestuetzpunkte.html und die Pflegekassen bieten im Pflegestützpunkt Beratung zu Pflegeleistungen an. Die Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes ist montags von 10:30 bis 12:30 Uhr in der Schlossgasse 39. Um Anmeldung wird gebeten unter: 06221 522 2620
Benötigen Sie Rechtsberatung, weil Sie mit einer Entscheidung der Pflegekasse nicht einverstanden sind, können Sie sich an den VdK https://www.vdk.de/bawue/ oder im biva Pflegeschutzbund https://www.biva.de/ wenden.
Digital
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen https://bagso.de/ bietet zahlreiche Publikationen an, wie z.B. den Wegweiser durch die digitale Welt.https://www.bagso.de/publikationen/ratgeber/wegweiser-durch-die-digitale-welt/
Levato bietet kleine Filmchen zur Nutzung von Smartphone, Tablet und Computer an. Mit einem Jahresbeitrag von 60 € können alle Filme angeschaut werden. https://levato.de