Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen
In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese, Tel.: (06201) 7837242, EMail: woermann-wiese@outlook.de
Das Eltern-Kind-Cafe' findet bis auf Weiteres auch im Winter nur jeden zweiten und vierten Mittwoch von 10 - 12 Uhr im JuZ Hemsbach (Tilsiter Straße 37) statt. Hier soll Gelegenheit zum zwanglosen Erfahrungsaustausch gegeben werden. Die Teilnehmer*Innen bestimmen die Themen und das Konzept. In den baden-württembergischen Schulferien ist das Jugendzentrum geschlossen. Zur Entlastung der Organisatorinnen ... Weiterlesen
Ab Juli 2017 ausgestellte Personalausweise haben eine Online-Funktion, die allerdings erst aktiviert werden muss. Dieser Kurzvortrag zeigt, wie Sie einen digitalen Personalausweis aktivieren. Im Anschluss an den Vortrag nehmen sich Werner Schuster und Elke Wörmann-Wiese Zeit für Ihre Fragen rund um Smartphone, Tablet und PC.
Das etwas andere Kaffeekränzchen ist eine Informations- und Kontaktbörse für Senior*Innen, Junggebliebene und Freunde. Angesprochen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die gerne neue Bekanntschaften knüpfen, etwas gemeinsam unternehmen möchten, Veranstaltungen besuchen und über “Gott und die Welt“ diskutieren wollen. Raus aus der Einsamkeit, unterhalten oder zuhören, einfach dabei sein. Brot aus der Hemsbacher Backgruppe und ... Weiterlesen
Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen
In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese, Tel.: (06201) 7837242, EMail: woermann-wiese@outlook.de
Dieser Kurzvortrag zeigt, wie Sie sich mit einem digitalen Ausweis im Internet ausweisen am Beispiel einer Umzugsmeldung. Außerdem können Sie mit dem Online-Ausweis digitale Verwaltungsleistungen beantragen. Das führt häufig zu kürzeren Bearbeitungszeiten, weil alle Informationen beim Sachbearbeiter bereits digital verfügbar sind. Im Anschluss an den Vortrag nehmen sich Werner Schuster und Elke Wörmann-Wiese Zeit für ... Weiterlesen
Anmeldungen bei Anneli Ankenbrand, 7751 oder rechtsanwalt-ankenbrand@t-online.de. Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Fahrtkosten (26 € für AWO-Mitglieder, 29 € für Nicht-Mitglieder) bitte vorab auf das Konto der AWO Hemsbach e.V. bei der Sparkasse Rhein-Neckar-Nord IBAN: DE76 6705 0505 0068 0118 33 überweisen oder bar bei Anneli Ankenbrand abgeben. Bei Absage kann der Fahrpreis nicht erstattet ... Weiterlesen
Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen
In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese, Tel.: (06201) 7837242, EMail: woermann-wiese@outlook.de
Das Eltern-Kind-Cafe' findet bis auf Weiteres auch im Winter nur jeden zweiten und vierten Mittwoch von 10 - 12 Uhr im JuZ Hemsbach (Tilsiter Straße 37) statt. Hier soll Gelegenheit zum zwanglosen Erfahrungsaustausch gegeben werden. Die Teilnehmer*Innen bestimmen die Themen und das Konzept. In den baden-württembergischen Schulferien ist das Jugendzentrum geschlossen. Zur Entlastung der Organisatorinnen ... Weiterlesen
Ein Smartphone ist nicht nur ein Telefon, sondern ein kleiner Computer mit vielen Funktionen. Die Einführung beinhaltet die Navigation auf dem Gerät, die Bedeutung der Icons sowie die Funktion der Symbole in den Schnelleinstellungen.
In der Sprechstunde für Formular- und Ausfüllhilfe können mitgebrachte Formulare ausgefüllt oder erforderliche Formulare im Internet gesucht bzw. aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Bitte melden Sie sich an bei Elke Wörmann-Wiese, Tel.: (06201) 7837242, EMail: woermann-wiese@outlook.de
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich Videotelefonie, Internetrecherche und Navigation auf dem Smartphone nutzen kann? Für Smartphones muss z.B. ein Google-Konto eingerichtet sein, damit Apps (kleine Programme) geladen und genutzt werden können. Auf einem I-Phone muss eine Apple-ID hinterlegt sein, damit aus dem Apple-Store Apps geladen werden können. Bringen Sie Ihr Smartphone oder I-Phone ... Weiterlesen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, könnten bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.