• Fahrt nach – Zoo Landau

    Anmeldungen bei Anneli Ankenbrand, 7751 oder rechtsanwalt-ankenbrand@t-online.de. Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Fahrtkosten (26 € für AWO-Mitglieder, 29 € für Nicht-Mitglieder) bitte vorab auf das Konto der AWO Hemsbach e.V. bei der Sparkasse Rhein-Neckar-Nord IBAN: DE76 6705 0505 0068 0118 33 überweisen oder bar bei Anneli Ankenbrand abgeben. Bei Absage kann der Fahrpreis nicht erstattet ... Weiterlesen

  • Sprachcafe für Frauen

    JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

    Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen

  • Eltern-Kind-Cafe‘ – jeden 2. und 4. Mittwoch

    JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

    Das Eltern-Kind-Cafe' findet bis auf Weiteres auch im Winter nur jeden zweiten und vierten Mittwoch von 10 - 12 Uhr im JuZ Hemsbach (Tilsiter Straße 37) statt. Hier soll Gelegenheit zum zwanglosen Erfahrungsaustausch gegeben werden. Die Teilnehmer*Innen bestimmen die Themen und das Konzept. In den baden-württembergischen Schulferien ist das Jugendzentrum geschlossen. Zur Entlastung der Organisatorinnen ... Weiterlesen

  • Sprachcafe für Frauen

    JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

    Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen

  • Sprachcafe für Frauen

    JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

    Während eingewanderte Männer die deutsche Sprache über die Arbeit lernen, haben Frauen mit kleinen Kindern nach dem Sprachkurs häufig keine Möglichkeit mehr, Erlerntes zu verfestigen. Hier soll das wöchentliche Angebot des Sprachcafes einen Impuls geben, um "dranzubleiben". In Kleingruppen mit maximal 4 Personen wird in den zwei Stunden ausschließlich deutsch gesprochen. An jedem Tisch ist ... Weiterlesen

  • Eltern-Kind-Cafe‘ – jeden 2. und 4. Mittwoch

    JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

    Das Eltern-Kind-Cafe' findet bis auf Weiteres auch im Winter nur jeden zweiten und vierten Mittwoch von 10 - 12 Uhr im JuZ Hemsbach (Tilsiter Straße 37) statt. Hier soll Gelegenheit zum zwanglosen Erfahrungsaustausch gegeben werden. Die Teilnehmer*Innen bestimmen die Themen und das Konzept. In den baden-württembergischen Schulferien ist das Jugendzentrum geschlossen. Zur Entlastung der Organisatorinnen ... Weiterlesen

  • Technik-Sprechstunde – Wie richte ich WLAN am Handy ein?

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

    Eine WLAN-Verbindung auf dem Smartphone schont das eigene Datenvolumen. Wenn eine WLAN-Verbindung eingerichtet ist, können z.B. die HotSpots der Stadt Hemsbach auf dem AllaHopp-Gelände, dem Freibad und rund um das Rathaus kostenlos genutzt werden. Ist für das Smartphone kein Datenvolumen gebucht, können über das öffentliche Netz Bilder oder Videos empfangen werden. Ansprechpartnerin: Elke Wörmann-Wiese, Tel.: ... Weiterlesen

  • Frühstück

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

    Das etwas andere Kaffeekränzchen ist eine Informations- und Kontaktbörse für Senior*Innen, Junggebliebene und Freunde. Angesprochen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die gerne neue Bekanntschaften knüpfen, etwas gemeinsam unternehmen möchten, Veranstaltungen besuchen und über “Gott und die Welt“ diskutieren wollen. Raus aus der Einsamkeit, unterhalten oder zuhören, einfach dabei sein. Brot aus der Hemsbacher Brot-Backgruppe und ... Weiterlesen

  • Eltern-Kind-Cafe‘ – jeden 2. und 4. Mittwoch

    JuZ Hemsbach Tilsiter Straße 39, 69502 Hemsbach, Deutschland

    Das Eltern-Kind-Cafe' findet bis auf Weiteres auch im Winter nur jeden zweiten und vierten Mittwoch von 10 - 12 Uhr im JuZ Hemsbach (Tilsiter Straße 37) statt. Hier soll Gelegenheit zum zwanglosen Erfahrungsaustausch gegeben werden. Die Teilnehmer*Innen bestimmen die Themen und das Konzept. In den baden-württembergischen Schulferien ist das Jugendzentrum geschlossen. Zur Entlastung der Organisatorinnen ... Weiterlesen

  • Fahrt zum Weihnachtsmarkt

    Anmeldungen bei Anneli Ankenbrand, 7751 oder rechtsanwalt-ankenbrand@t-online.de. Die Anmeldungen sind verbindlich. Die Fahrtkosten (21 € für AWO-Mitglieder, 24 € für Nicht-Mitglieder) bitte vorab auf das Konto der AWO Hemsbach e.V. bei der Sparkasse Rhein-Neckar-Nord IBAN: DE76 6705 0505 0068 0118 33 überweisen oder bar bei Anneli Ankenbrand abgeben. Bei Absage kann der Fahrpreis nicht erstattet ... Weiterlesen

  • Technik-Sprechstunde: Wie kann ich digitale Fotos / Videos mit dem Smartphone aufnehmen?

    Multifunktionsraum Schlossgasse 39, Hemsbach

    Dieser Kurzvortrag zeigt, wie Sie Fotos mit dem Smartphone aufnehmen, wie Sie von Fotoaufnahme zu Videoaufnahme umschalten und wo die Fotos/Videos auf dem Smartphone automatisch gespeichert werden. Welche Rolle spielen dabei Bildgröße und verfügbares Datenvolumen des Speichers? Diese Fragen rund um das Fotografieren mit dem Smartphone werden in der Sprechstunde geklärt.